1 Ergebnis.

Geständnis im Straf- und Strafrecht vom 16. Jahrhundert bis heute
Ein Geständnis wurde immer, unabhängig von der Frist, als Beweis für die Wahrheitskenntnis und die Zuweisung der Verantwortung für einen begangenen Fehler erbeten. Die Wahrheit muss in den Köpfen des Richters und der Geschworenen Gewissheit sein. Was könnte besser sein als ein Geständnis, um diese Gewissheit zu begründen? Dennoch hat das Geständnis die Schrecken der Diskreditierung aufgrund dieser systematischen Durchsuchung ...

73,00 CHF